So., 06.10.2019, WN_ Hegnach
Am Sonntag, den 6. Oktober 2019 besuchen wir im Rahmen der diesjährigen Kulturfahrt mit der Bahn mit Wanderfreund Jürgen Gruß Durlach. Der östliche Karlsruher Stadtteil ist älter als Karlsruhe selbst. Mittelalterliches Flair prägt die Altstadt mit ihrem malerischen Marktplatz, der Stadtmauer, dem Schlossplatz und den engen Gassen und Gemäuern.
Wir treffen uns um 7.55 Uhr zur Fahrt in Fahrgemeinschaften an den Waiblinger Bahnhof. Zugabfahrt 08:30 Uhr. Fahrkarte: Baden-Württemberg-Ticket. Anmeldungen sind bei Karin Müller oder Werner Glenkler möglich. Kostenfaktor pro Teilnhmer(in): 19 Euro.
Durlach wird oft als die „Mutter“ Karlsruhes bezeichnet. Denn die Residenz der Markgrafen von Baden-Durlach war Durlach. 1715 verlegte Karl Wilhelm aber seinen Hof ins neu entstehende Karlsruhe. Durlach blieb eine eigenständige Stadt. 1938 erfolgte die Eingemeindung.
Am Vormittag fahren wir mit Turmbergbahn auf den gleichnamigen Hausberg Durlachs um dort, am Rande des nördlichen Schwarzwalds, eine weitreichende Horizonterweiterung über uns ergehen zu lassen. Nach der Mittagseinkehr stellt uns Jürgen Gruß auf einem Rundgang die 1196 erstmals genannte Stadt und ihre Bauten, wie das Basler Tor, die Karlsburg oder die Stadtkirche vor.
Im Café Kehrle kehren wir dann abschließend ein.
Rückfahrt ist für 18.10 Uhr vorgesehen.
Wanderführer: Jürgen Gruß
